Mitarbeiterbindung durch Masterprogramme

© denisismagilov - Fotolia.com
Das Thema Mitarbeiterbindung ist ja durchaus eines, das uns alle bewegt, wie man auch an der regen Diskussion eines meiner älteren Blogposts zum Thema sehen kann. Zugegeben, es ist kein einfaches Thema. Treffen doch vermeintlich unterschiedliche Interessen aufeinander. Andererseits empfinde ich es gar nicht so sehr als konfliktäres Thema. Mitarbeiter und Unternehmen haben eigentlich die gleichen Interessen. Jeder will das Beste für sich und sein Arbeitsumfeld und damit auch für das Unternehmen.
Pingback:Mitarbeiterbindung durch Masterprogramme fördern? › Christian Maletz
Lieber Herr Jost, ich stimme dem Einwand von Herrn Maletz zu. Wir müssen klar entscheiden worin der Nutzen bei dem Master-Programm zu sehen ist. Es ist sogar noch strikter: Erster Fall, wir haben einen Nutzen vor allem für die Mitarbeiter und für das Unternehmen nur einen sekundären Nutzen für das Employer Branding. Zweiter Fall, wir optimieren den Talentpool und haben einen direkten Nutzen für das Unternehmen aber keinen sekundären Nutzen für die Mitarbeiterzufriedenheit im Generellen. Beides gleichzeitig geht jedoch nicht.
Freundliche Grüße
K. Djokovic