Let’s work together – Kooperation auf globaler Ebene

Wer kennt das nicht – nach New York zum Weihnachtsshopping, nach Barcelona an den Strand, nach München aufs Oktoberfest oder einfach nach Schweden in die Natur. Weltweit verreisen ist angesagter als je zuvor. Aber auch die internationale Rekrutierung von Fachkräften nimmt eine zunehmend größere Rolle ein. Hat man im Mittelalter die Handwerker noch direkt im Dorf "rekrutiert", müssen wir heutzutage im Rahmen der Globalisierung weltweit nach potenziellen Fachkräften suchen und über den Tellerrand hinausschauen. Aber wie kann man internationale Fachkräfte davon überzeugen, tatsächlich im jeweiligen Land ihre Zelte aufzuschlagen und nicht nur ein Wochenende dort zu verbringen? Und vor allem: Wie und wo findet man sie?
Hays ist als globaler Recruitingdienstleister auf vier Kontinenten in 33 Ländern vertreten. Unser Team funktioniert dabei als internationale Schnittstelle und übernimmt für unsere Kunden den kompletten Rekrutierungsprozess innerhalb von Deutschland wie auch auf internationaler Ebene.
Die internationale Zusammenarbeit mit unseren Kollegen muss sorgfältig durchdacht sein und verlangt uns mehr ab als nur die Koordination über Grenzen hinweg. Was sind also typische Herausforderungen, die im Daily Business zu bewältigen sind?