Kommune auf Facebook – Kommune 2.0

Rechtliche Bedenken, befürchtete Zusatzkosten und die latente Angst vor einem möglichen "Shitstorm", einem virtuellen Bürgerprotest, sind die häufigsten Einwände kommunaler Bedenkenträger gegen ein Engagement auf sozialen Plattformen wie Facebook. Diese Beobachtung habe ich in meinem letzten Beitrag geschildert. Wo liegen für lokale Entscheider jedoch die Möglichkeiten einer Präsenz im Web 2.0?
"Was bringt mir das Ganze?" Auf diese Frage antworte ich gerne: "Ihre Gemeinde wird aufgewertet und Sie erhöhen Ihre Chancen, wiedergewählt zu werden." Dass dies so ist, liegt an drei aktuellen Metatrends: