Barbara Lang

Kurzprofil
Ich bin seit 2003 bei Hays und seit 2006 im Bereich Talent Solutions tätig, in dem wir uns mit der Optimierung von Prozessen rund um Rekrutierung/Beschaffung und Management von Humanressourcen befassen. Seit 2011 bin ich verantwortlich für den Auf- und Ausbau des Geschäftsfeldes Recruitment Process Services in der D-A-CH Region.
Rekrutierungsprozesse, Rekrutierungsstrategien, Candidate Attraction und Trends in der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Dienstleistern.
Ein wirklich gutes Buch, Sprache und Kommunikation, Schwimmen, Laufen und Reisen
google.de, hays.de, xing.de, sueddeutsche.de, leo.org
Artikel von Barbara Lang
Mit integrierten Ansätzen gegen den Fachkräftemangel
Arbeitsmarkt | Barbara Lang
So richtig neu ist das Thema mit dem Fachkräftemangel ja jetzt nicht. Genauso wenig wie die Themen demografischer Wandel und die damit einhergehenden Schwierigkeiten für Unternehmen, qualifizierte Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt, egal ob auf dem Land oder in der Stadt, zu finden – unabhängig von der Branche. Trotzdem hat es ein bisschen länger gedauert, bis Arbeitgeber mit klugen Maßnahmen auf den Mangel reagiert haben.
04. Juli 2017
Das Bundestrainer-Syndrom – was Recruiting und Fußball gemeinsam haben
Karriere-Tipps | Barbara Lang
Ich weiß, was Abseits ist (immerhin!) und dass eine Mannschaft auf dem Platz aus elf Spielern besteht. Aber sonst habe ich von Fußball wenig Ahnung. Das würden Sie aber gar nicht merken, wenn Sie mich samstags am Spielfeldrand erleben würden, wenn mein Sohn kickt.
13. Juni 2016
Wie Personaldienstleister noch helfen können – Outsourcingkonzepte einfach erklärt
New Work | Barbara Lang
Die meisten Unternehmen nutzen Personaldienstleister punktuell, um den richtigen Spezialisten für ihr Projekt oder eine Festanstellung zu finden oder um sich temporär Personal in Arbeitnehmerüberlassung zur Verstärkung der eigenen Mannschaft auszuleihen.
11. August 2015
Schätzen Sie mal, wer die Rekrutierungsservices von Hays in Anspruch nimmt:
- Der unbekannte, kleine oder mittelständische Unternehmer (der vielleicht dabei ist, sich ganz heimlich, still und leise zum Weltmarktführer zu mausern – es weiß halt nur keiner)?
- Renommierte Unternehmen mit starker Marke, oft international bekannt und teils mit eigener Abteilung für Employer Branding?
27. Mai 2014