Die deutsche Arbeitsmarktpolitik und das „Bett des Prokrustes“
Arbeitsmarkt | Carlos Frischmuth
Kennen Sie die Geschichte vom Bett des Prokrustes? Prokrustes, ein Gutsbesitzer in der griechischen Mythologie, war ein böser Mann. Er hatte sein Anwesen neben einem Pilgerpfad und pflegte den Wanderern Obdach zu geben und sie dabei zu einem Gastmahl einzuladen. Danach brachte Prokrustes sie sogar noch persönlich zu Bett. Der Haken an der Sache: Jeder Pilger musste perfekt in das Bett des Prokrustes passen.
23. Februar 2016