Tipps zur internationalen Rekrutierung – Der Mount Everest wird auch nicht an einem Tag bestiegen
Seit beinahe acht Jahren beschäftige ich mich mit internationaler Rekrutierung. Dabei fällt mir vor allem eines immer wieder auf: Unternehmen, die im eigenen Land ihre Personalbeschaffungsprozesse bis ins kleinste Detail durchstrukturiert haben und ganz genau wissen, wie, wo und wen sie dort rekrutieren, stehen manchmal vor der Erschließung internationaler Kandidatenmärkte wie vor der Erstbesteigung des Mount Everest. Ohne Sauerstoffflasche.
25. März 2014